Die eigentliche Geburtsstätte der Metzgerei Hermann Mayer stand im Gasthaus "Scharfes Eck" in Oberdorf.
Von dort startete das Ehepaar Uschi und Hermann Mayer in die Selbständigkeit und aus dem ehemaligen zwei-Mann-Betrieb ist ein leistungsfähiger Meisterbetrieb mit modernen Produktionsanlagen sowie zwei Ladengeschäften geworden. Die Metzgerei Mayer beschäftigt 26 Mitarbeiter in Produktion und Verkauf. Mit Hausschlachtungen hatte sich der Vater des jetzigen Metzgereimeisters inOberdorf einen Namen gemacht und führte nebenbei auch noch das Gasthaus "Scharfes Eck".
Dann betätigte sich auch Hermann Mayer als Hausmetzger, und nach seinem erfolgreichen Abschluß bei der Meisterprüfung im Jahre 1966, war es für den zielstrebigen Jung-Metzgermeister eigentlich klar, daß er den Schritt in die Selbständigkeit wagen würde.
Zusammen mit seiner Gattin Uschi begann die Firmengeschichte im "Scharfen Eck", das das Ehepaar zuvor fünf Jahre lang mit Erfolg geführt hatte. Im September 1967 wurden die ersten, für damalige Verhältnisse ausreichenden Produktionsräume, in Betrieb genommen.
Der erste Laden, in dem man die Qualitätsprodukte aus Mayers Wurstküche kaufen konnte, war der Lebensmittelmarkt Steinacker am Bopfinger Schulzentrum. Noch gern erinnert sich das Ehepaar Mayer an diese Zeit.
Doch schon zwei Jahre später wurde deutlich, daß auch am Sitz der Metzgerei in Oberdorf ein Ladengeschäft benötigt wurde. So wurde das "Scharfe Eck" zu einem Fleischerfachgeschäft umgebaut. Auch heute noch, wird deutlich, daß diese Entscheidung durchaus richtig war.
Bald wurden auch diese Produktionsräume zu klein, und so erwarb Hermann Mayer in unmittelbarer Nähe seines Betriebs das landwirtschaftliche Anwesen Feldwieser, Um dort neue und großzügige Produktionsräume einrichten zu können. Zwei Jahre später, 1977, wurden Filialen in Röttingen und Schloßberg eingerichtet und der gesamte Betrieb erweitert.
Mit der Eröffnung des "Ipf-treff" war die Metzgerei Hermann Mayer auch in Bopfingen an zentraler Stelle mit ihren Qualitätsprodukten in einem repräsentativen Fleischerfachgeschäft vertreten. Zum Ladengeschäft integrierte Herarnnn Mayer noch einen Imbiß, in dem täglich warme Speisen sowie spezielle Tagesessen erhältlich sind. 1991 konnten nach einem totalen Umbau und Neubau die neuen Produktionsanlagen im ehemaligen Anwesen Feldwieser in Betrieb genommen werden.
1992 wurde dann die Küche nach modernsten Gesichtspunkten erneuert. Seit dem 1. Januar 2002 hat nun Thomas Mayer die Metzgerei von seinem Vater übernommen.